Singen und Musizieren als Gesundheitsprophylaxe und Antidepressivum, Austausch zwischen Medizinern auf musikalisch-kultureller Ebene zur Verbesserung kommunikativer und sozialer Kompetenzen
Doc’s Arts Festival 2020 – das weltweit erste Mediziner Musik- und Kulturfestival öffnet seine Pforten – von Ärzten für Ärzte organisiert.
Doc’s Arts findet vom 11. – 14. Juni 2020 in Goslar statt und bietet als aktives Mitmach-Festival Begegnung und Austausch zwischen Medizinern auf musikalisch-kultureller und kommunikativer Ebene.
Die Teilnahme am Doc’s Arts steht allen Ärzten und Angehörigen medizinischer Berufe, Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen, (Ehe-)partner*innen der vorgenannten Berufsgruppen und gemischte Musik-Ensembles unter Beteiligung von Mediziner*innen offen. Angesprochen sind Einzelpersonen , Ärzte-Ensembles (bzw. einige Mitglieder eines Ärzte-Ensembles und gemischte Ensembles), Fast-Profis, Freizeitmusiker oder Ärzte und Angehörige medizinischer Berufe ohne Vorkenntnisse.
In verschiedenen Workshops erarbeiten die Teilnehmer unter Leitung professioneller Dirigenten gemeinsam Musikwerke, tanzen, singen und trommeln. Es werden Workshops für Orchester, Kammerorchester, Gemischter Chor, Chor für alle: Jazz/Rock/Pop, Bigband Jazz, internationaler Tanz und Drum Circle angeboten. Die Ergebnisse der Workshop-Arbeit werden in öffentlichen Konzerten, die von der Goslarer Bevölkerung auf Spendenbasis besucht werden können, präsentiert. Mit dem Spendenerlös der Konzerte wird das sozial-medizinischeProjekt Kinderdirekthilfe Sri Lanka unterstützt. Die Workshops internationaler Tanz, Chor für alle und Drum Circle bieten auch Ärzten ohne Vorkenntnisse die Möglichkeit der Teilnahme. Jeder kann singen, tanzen und trommeln!
Der Doc’s Arts – Festivalstandort liegt am Rammelsberg zwischen dichtbewaldeten Bergen und Wiesen und vor der Kulisse der historischen Altstadt Goslars auf dem Gelände der Jugendherberge Goslar. Hier treffen sich die Teilnehmer zwischen Workshops und Open-air Aktivitäten in lockerer Atmosphäre zum gemeinsamen Catering, Get together, Rahmenprogramm und der großen Doc’s Arts - Festivalparty.
Die Workshops und die Konzerte finden in unterschiedlichen Veranstaltungsräumen in Goslar statt. Der Kaisersaal in der majestätischen Kaiserpfalz oder die wunderschöne Barockkirche St. Stephani bilden den würdevollen Rahmen für das Eröffnungskonzert. Die Marktkirche St. Cosmas und Damian und die St.-Stephani-Kirche öffnen ihre Tore für Proben und Konzerte. Weitere Workshop-Orte befinden sich im Tagungszentrum Hessenkopf mit herrlichem Blick auf den Rammelsberg und am Festivalstandort. Das Museumsufer Goslar, malerisch in der Altstadt Goslars gelegen, nur einige Gehminuten von dem wunderschönen Marktplatz, umrahmt vom Rathaus und dem Hotel Kaiserworth, gelegen, bietet den Konzertort für Open-air-Aktivitäten.
Das Doc’s Arts – Festival greift mit seinem Konzept das Thema Arztgesundheit auf. In der Neufassung des Genfer Gelöbnisses von 2017 wurde erstmals die Arztgesundheit aufgenommen. Es appelliert an die Ärzte, sich um ihre eigene Gesundheit zu kümmern, denn nur so könnten sie eine gesundheitliche Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen. Arztwohl ist zugleich auch Patientenwohl. Auf dem 122. Deutschen Ärztetag 2019 war die Arztgesundheit ein zentrales Thema. Neben Forderungen nach verbesserten äußeren Rahmenbedingungen wurde deutlich: die Ärzte müssen bei sich selbst anfangen. Möglichkeiten, was Ärzte für sich und ihre Gesundheit tun können, gibt es viele. Aktiv zu musizieren und zu singen ist eine davon. So wirken Singen und Musizieren als natürliche „Antidepressiva“ .Das Erlebnis des gemeinsamen Musizierens /Singens führt zum Abbau von Stresshormonen und u.a. zu einer Erhöhung der Ausschüttung von Endorphinen, Oxytocin und Dopamin. Eine Entspannungsreaktion tritt ein, das Immunsystem wird gestärkt und es treten Glücksgefühle auf, die die Teilnehmer in ihren Arbeitsalltag mitnehmen und im Arzt-Patienten-Kontakt an ihre Patienten weitergeben. Das gemeinsame Singen und Musizieren stärkt zusätzlich die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.
Genießen Sie die Atmosphäre eines Festivals, erleben Sie inspirierende, verbindende und beglückende Momente beim gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen, beim Zuhören und Staunen, beim verbalen Austausch und beim Feiern mit Ihren Kollegen und Kolleginnen. Lassen Sie uns gemeinsam ein einzigartiges Projekt auf die Beine stellen.
Weitere Informationen unter www.docs-arts.de
zum Flyer