Kooperative Mitgliedschaft
Kooperative Mitgliedschaft
Durch gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit möchten wir mit unseren Kooperativen Mitgliedern sowohl die Aus- und Fortbildung der Integrativen Medizin vorantreiben, aber auch neue Wege gehen.
Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte

Dr. med. Franz Xaver Mayr (1875 – 1965)
ist der Begründer der nach ihm benannten Diagnostik und Therapie.
Seine genialen ärztlichen Konzepte, insbesondere seine naturgemäße Darmreinigung und seine aktive Gesundheitsvorsorge, sind unserer Zeit noch weit voraus.
Erst im letzten Jahrzehnt beeinflussen sie eine ständig wachsende Zahl von Ärzten im In- und Ausland. Hunderttausende schon verdanken F.X. Mayr den von ihnen erfolgreich beschrittenen Weg zu einer grundlegend besseren Gesundheit und Regeneration.
Dr. med. F. X. Mayr wurde 1875 in Gröbming, Österreich geboren. Schon in seiner Jugend schätzte man seine Fähigkeit, den Gesundheitszustand von Tieren durch genaue Beobachtung beurteilen zu können.
Seiner Promotion 1901 folgte bald die Leitung einer Klinik in Johannisbrunn. Aufgrund weiterer intensiver Beobachtungen als Arzt erkannte Mayr den Verdauungstrakt als entscheidenden Faktor für die Gesamtgesundheit des Menschen. Diese damals revolutionären Erkenntnisse sollten sein ganzes Leben prägen.
Weitere intensive Studien gaben ihm die Möglichkeit, Richtlinien für ein „optimal gesundes Verdauungssystem“ zu erstellen.
Diese Richtlinien sahen vor, den Patienten zunächst eingehend zu untersuchen und Störungen durch Abweichungen von definierten Bauchmaßen, Körperhaltungen und Hautzuständen feststellen zu können. Durch die danach folgende Behandlung wurde das gestörte Darmsystem entlastet, geschont, gesäubert und wieder regeneriert.
Mayrs Popularität stieg. Er hielt Vorträge an der Charité in Berlin, reiste in die USA und berichtete über seine Studien u. a. an der MAYO-Klinik in Rochester. Zu seinen Patienten zählte Mayr Persönlichkeiten wie Adenauer, Henry Ford und Baron de Rothschild, aber ebenso Bauern und Dienstmädchen.
Gegen die herrschende Lehrmeinung konnte sich Mayr nur schwer durchsetzen, zu stark war die Lobby der Schulmedizin.
In hohem Alter gründete er die Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte. Als Mayr am 21. September 1965 starb, hatte die Gesellschaft weltweit bereits mehrere hundert Mitglieder.
Die moderne Neurogastroenterologie bestätigt im Wesentlichen die Gedanken Mayrs. Das Erscheinen der Bücher „Der Darm, das zweite Gehirn“ und „Der kluge Bauch“ von Emeran Mayer und Michael Gershon bereits Ende der neunziger Jahre stützte die Gedanken Mayrs auch wissenschaftlich.
MEHRTouchLIfe

Das internationale TouchLife Massage-Netzwerk steht für angewandte Achtsamkeit in der Massagearbeit. Ausbildungen zur/zum TouchLife Praktiker/in gibt es in Deutschland und Österreich. Behandlungen finden in Praxisräumen oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement als mobile Massage am Arbeitsplatz statt. Zusätzlich setzt sich TouchLife mit der Aktion „Für Menschen, die helfen“ für Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements in der Gesellschaft ein.
MEHRInternationale Kinesiologie Akademie

Angeboten werden qualifizierte Kurse zur Aus- und Weiterbildung im Bereich der klassischen Kinesiologie, wie sie seit über 30 Jahren nach internationalen Standards weltweit gelehrt wird. Das umfangreiche Kursangebot richtet sich sowohl an Laien als auch an Personen aus dem medizinischen, pädagogischen, psychologischen und beratenden Bereich.
Darüber hinaus wurden modulare, 3-stufige Ausbildungen im Bereich der Kinesiologie entwickelt, die auch den Qualitätskriterien der Freien Gesundheitsberufe, Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe e.V., entsprechen:
- Gesundheitsfördernde Kinesiologie
- Lernfördernde Kinesiologie
- Lebensberatende Kinesiologie
- Sport- und Wellness-Kinesiologie
Europäischer Verband für Kinesiologie e.V.

Unsere Ziele:
• Kinesiologie in der Bevölkerung und der Gesundheitspolitik bekannter zu machen
• Nutzungsmöglichkeiten in Bereichen wie Heilkunde, Lernberatung, Stressbewältigung, Coaching, Selbsthilfe, Persönlichkeitsentwicklung und weiteren Spezialgebieten aufzuzeigen
• eine fundierte Ausbildung zu gewährleisten
• eine Quelle für Informationen rund um die Kinesiologie zu sein
• ein Forum für Erfahrungen und neue Methoden zu bieten
• eine Hilfe für werdende Kinesiologen zu sein
• Forschung auf dem Gebiet der Kinesiologie zu ermöglichen, zu unterstützen und durchzuführen