Kooperationen und Partner

Kooperationen und Partner


Kooperationspartner

Die Gesundheitslounge

Die Gesundheitslounge

Das neue Online-Magazin für Gesundheit, Glück und weniger Stress www.gesundheitslounge.de - Das Gesundheitsportal liefert unter dem Motto "Dein Leben ist JETZT. Verpass es nicht!" mit vielen Filmen Informationen, Inspirationen und konkrete Anleitungen für ein gesundes, glückliches & entspanntes Leben in Balance. Das Gesundheitsmagazin setzt dabei bewusst den Fokus auf Prävention/ Gesundheitsvorsorge, Stress-Reduzierung, Entschleunigung und Themen rund um die ganzheitliche Gesundheit, die die Menschen aus der Geschwindigkeit des Alltags holen, Die Moderatorin Nicole Renneberg gibt mitten aus ihrem Leben regelmäßig persönliche Tipps, die ihre Gesundheitsexperten in den Sendungen verraten haben.
Berufsverband der Präventologen e.V.

Berufsverband der Präventologen e.V.

Der Berufsverband der Präventologen e.V. ist ein Netzwerk von Menschen, die sich beruflich oder als Bürgerinnen und Bürger für gesunde Verhaltensweisen und gesunde Verhältnisse einsetzen. Als professionelle Helfer und engagierte Bürger wollen wir Verhältnisse und Verhaltensweisen fördern, die ein gesundes Leben in Deutschland ermöglichen.
EUSG

EUSG

Die European School of Governance (EUSG) ist in Forschung und Lehre ein Think Tank einer neuen europäischen Denkschule. Sie steht für Verbesserungen und Erneuerungen der managerialen, administrativen und gouvermentalen Praktiken der Anthropozäns, von den Leitdiskursen der Politik und Wirtschaft bis hin zur Orientierung für das tägliche Leben.
AMT e. V.

AMT e. V.

Der AMT sammelt wissenschaftliche Unterlagen praktischen und klinischen Wissens auf dem Gebiet oder im Zusammenhange mit der Mikrobiologischen Therapie, um dieses Wissen den Mitgliedern, der Fachwelt und Patienten auf Arbeitstagungen, in Seminaren und Vorträgen, in Publikationen und durch Rundschreiben zugänglich zu machen.
ÄGGP e. V.

ÄGGP e. V.

Die Ärztliche Gesellschaft für Gesundheit und Prävention (ÄGGP) wurde als gemeinnützige Vereinigung von Ärztinnen und Ärzten im Jahr 2003 gegründet. Sie hat sich das Ziel gestellt, das Selbstverständnis des Arztes im Bereich der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsvorsorge zu fördern.
Netzwerk für Ärzte, Therapeuten und Apotheker

Netzwerk für Ärzte, Therapeuten und Apotheker

COMPLEMED ist das Netzwerk für innovative Medizin, das im Januar 2010 seinen Betrieb aufgenommen hat. COMPLEMED bietet einen geschlossenen Nutzerkreis. Es stellt damit ein Fachnetzwerk dar, das sich von klassischen Social-Media Angeboten wie Facebook, Xing oder Google + deutlich abgrenzt. Mitglieder sind ausschließlich Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Apotheker. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Themen der ganzheitlichen Medizin.
Gesundheits-Campus der St. Elisabeth Universität (SEU) - staatlich anerkannte H+ Hochschule mit Sitz in Bratislava

Gesundheits-Campus der St. Elisabeth Universität (SEU) - staatlich anerkannte H+ Hochschule mit Sitz in Bratislava

Der Gesundheits-Campus ist ein Unternehmen, welches sowohl auf die bereits akkreditierten Studiengänge (Bachelor- und Masterstudiengänge) und Doktoratsstudienprogramme (PhD) der St. Elisabeth Universität Bratislava zurückgreift, als auch eigene Weiterbildungsstudiengänge im Rahmen „Gesundheit und Soziales“ entwirft. Diese neuen Bildungsmöglichkeiten werden durch die St. Elisabeth Universität akkreditiert/genehmigt, und durch den Gesundheits-Campus im deutschsprachigen Europa angeboten.
Senat der Wirtschaft

Senat der Wirtschaft

Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind. Sie tragen gemeinsam dazu bei, die gemeinwohlorientierten Ziele einer Nachhaltigkeit im Sinne der Ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen.
Therapeium

Therapeium

Im Therapeium stehen der individuelle Mensch und die fachübergreifende Kommunikation von Experten im Mittelpunkt, die Details sehen, aber den Blick für den Menschen in seiner Ganzheit als Körper, Geist und Seele nicht verlieren. Synergie wird durch das Gespräch zwischen Spezialisten immer wieder neu gesichert – eine zweite Meinung ist gewährleistet.
NaturMedizin Quickfinder

NaturMedizin Quickfinder

Einzigartiges Netzwerk aus Arzt, Heilpraktiker und Apotheke zum Wohle des Patienten! Mit der Gesundheits-App NaturMedizin Quickfinder finden Sie schnell und einfach den naturheilkundlich behandelnden Arzt, Zahnarzt und Heilpraktiker sowie die ganzheitlich beratende Apotheke in Ihrer Nähe.
Balance Academie

Balance Academie

Die Balance Academie bietet Kurse und Schulungen zur Resilienz, zum Narrativen Mentoring und Kommunikationstraining
Institut für therapeutische Kommunikation und integrierte Therapie

Institut für therapeutische Kommunikation und integrierte Therapie

Das Institut für Therapeutische Kommunikation und integrierte Gesundheitsförderung ist ein Transfer-Institut der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Human-Dolphin-Research

Human-Dolphin-Research

Ökopschologiesche Forschung, deren Ergebnisse wichtige Erkenntnisse zu einem veränderten, fundirten Verständnis der Wirkfaktoren der sogenannten Delphintherapie hervorbrint und Impulse gibt, das sinnlose Leiden der Delphine in Gefangenschaft zu beenden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass auch immer mehr freie Delphine durch Verhaltensmanipulation (operante und klassische Konditionierung) in Abhängigkeit geraten und zum "Spielball" menschlicher Phantasien werden.
Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP)

Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP)

Das Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP) ist ein Verbund von ca. 40 regionalen Unternehmern und basiert wesentlich auf dem Vertrauen und der Bekanntschaft der Mitglieder untereinander.
Cellgym

Cellgym

„Die CellAir Group gehört zu den führenden Anbietern von Hypoxiesystemen in Europa und hat die Marke „Cellgym“ als Synonym für „Zelltraining“ geprägt. Ihre Mission: Die Entwicklung der weltbesten Hypoxie-Geräte sowie wissenschaftlich fundierter und zertifizierte Ausbildungen zu Cellgym.“
Swiss Campus

Swiss Campus

Swiss Campus ist ein Unternehmen, das sich der Bildung, Beratung, Qualitätssicherung (Zertifizierung) und Forschung in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Kommunikation und Entwicklung sowie einer übergeordneten Heilkultur widmet. Als An-Institut der «University for Digital Technology in Medicine and Dentistry DTMD» (mit Sitz in Luxemburg) lassen wir uns von den Inhalten des Brügge-Kopenhagen-Prozess der Europäischen Union leiten.

Die Gesundheitslounge

Die Gesundheitslounge

Das neue Online-Magazin für Gesundheit, Glück und weniger Stress www.gesundheitslounge.de

Das Gesundheitsportal liefert unter dem Motto „Dein Leben ist JETZT. Verpass es nicht!“ mit vielen Filmen Informationen, Inspirationen und konkrete Anleitungen für ein gesundes, glückliches & entspanntes Leben in Balance. Das Gesundheitsmagazin setzt dabei bewusst den Fokus auf Prävention/ Gesundheitsvorsorge, Stress-Reduzierung, Entschleunigung und Themen rund um die ganzheitliche Gesundheit, die die Menschen aus der Geschwindigkeit des Alltags holen, Die Moderatorin Nicole Renneberg gibt mitten aus ihrem Leben regelmäßig persönliche Tipps, die ihre Gesundheitsexperten in den Sendungen verraten haben.

 

Damit steht Sie als Gesundheitsbotschafterin im Mittelpunkt der kostenfreien Online Plattform rund um die ganzheitliche Gesundheit. Auf der Gesundheitslounge präsentiert Nicole Renneberg Studio-Interviews mit namhaften Gesundheitsexperten, zeigt Filme über gesunde Ernährung, Bewegung, ökologische Projekte, gibt gemeinsam mit Wissenschaftlern und Coaches zahlreiche Tipps zu den Themen Glück und Stressreduzierung und bietet ein umfangreiches Wissen zu neuen Entwicklungen aus der Medizin. Mit vielen Kurzfilmen, u.a aus den Bereichen Burnout, Präventiv-Aging, Schlaf oder Rückenschmerzen, und vielen bekannten Experten aus der Sendung Gesundheitslounge bietet das Portal leicht verständlich aufbereitete, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Medizin und kleine Gesundheitstipps sowie Beiträge in lebendiger, positiver Aufmachung an, die mit Mindstyle-Themen zur Persönlichkeitsentwicklung kombiniert werden.

 

Die Gesundheitslounge und ihr starkes Team

Über uns:

Die Filmproduktionsfirma brainworkers & more – geführt von Nicole und Arndt Renneberg – ist seit über 20 Jahren erfolgreich im Film- und Mediengeschäft tätig und produziert speziell Werbe- und Imagefilme, Werbespots und Trailer für internationale Unternehmen und Verbände aus den unterschiedlichsten Branchen. Nicole Renneberg ist Journalistin, Moderatorin und Filmproduzentin.

Auch im Profi-Sport ist brainworkers & more aktiv und begleitet filmisch weltweit die Kampagnen wie BeTHE1 mit Cristiano Ronaldo zum Thema: Blutspenden, die im social Media durch virale Spots sehr erfolgreich geworden ist.

Mit dem Gesundheitsmagazin haben Nicole Renneberg und ihr Team gemeinsam mit Gesundheitsexperten & Coaches ein breit gefächertes und vor allem erlebnisreiches Informationsportal rund um die Themen der ganzheitlichen Gesundheit und ein Leben in Balance geschaffen. Die Gesundheitslounge möchte ihr Wissen an alle Betroffenen und allgemein an alle an ganzheitlicher Gesundheit und Lebensführung Interessierte weitergeben.

Spezialisten für diesen neuen Wachstumsmarkt

Das Team von brainworkers & more setzt sich aus professionellen Fachleuten aus allen Produktions- und Postproduktionsbereichen zusammen und liefert in der Zusammenarbeit die Ergebnisse, die die Kunden wertschätzen. Um Themen regelmäßig in die Öffentlichkeit zu bringen, online wirkungsvoll sichtbar zu platzieren und in den Medien zu pushen und wissenschaftlich für die Gesundheitslounge abzusichern, sind viele Menschen wochenlang voller Herzblut im Einsatz. Daher hat sich die Gesundheitslounge ein gutes Netzwerk aus Gesundheitsexperten, ganzheitlichen Fachjournalisten im Print- und TV-Bereich aufgebaut. Viele Gesundheitsexperten sind nicht nur sehr erfolgreich in ihrer Praxis- oder Klinikarbeit mit Patienten, sondern halten auch international Vorträge, geben Interviews oder sind im TV zu sehen.

MEHR
Die Gesundheitslounge

Berufsverband der Präventologen e.V.

Berufsverband der Präventologen e.V.

Der Berufsverband der Präventologen e.V. ist ein Netzwerk von Menschen, die sich beruflich oder als Bürgerinnen und Bürger für gesunde Verhaltensweisen und gesunde Verhältnisse einsetzen. Als professionelle Helfer und engagierte Bürger wollen wir Verhältnisse und Verhaltensweisen fördern, die ein gesundes Leben in Deutschland ermöglichen.

Zum Berufsverband gehören geprüfte Präventologinnen und Präventologen, Studierende des Fernstudienganges , Angehörige der unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufe, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sowie  interessierte Einzelpersonen.

Präventologinnen und Präventologen sind professionelle Experten der Prävention und Gesundheitsförderung, die mit besonderer Kompetenz und Wirksamkeit zur Förderung der Gesundheit des einzelnen Menschen und ihrer sozialen Gemeinschaften beitragen. Sie sind dabei den Grundsätzen der Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung verpflichtet, die von der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 1986 als grundlegende Leitlinie beschlossen wurde.

Den Berufsverband verstehen Präventologinnen und Präventologen als lernende Gemeinschaft, in der sie ihre Berufsausübung kontinuierlich reflektieren, selbst kontrollieren und stetig verbessern. Dem Interesse einer guten präventologischen Praxis dient auch die Berufsordnung des Berufsverbandes.

MEHR

European School of Governance

EUSG

Die European School of Governance (EUSG) ist in Forschung und Lehre ein Think Tank einer neuen europäischen Denkschule. Sie steht für Verbesserungen und Erneuerungen der managerialen, administrativen und gouvermentalen Praktiken der Anthropozäns, von den Leitdiskursen der Politik und Wirtschaft bis hin zur Orientierung für das tägliche Leben. Eine neue europäische Denkschule gründet in der kulturellen Tiefe und  Vielfalt Europas und sucht darauf aufbauend gedeihliche Wege der Versöhnung. In diesem Sinne dient das Cultural Health Lab der EUSG einer Ökumene der Medizin.

MEHR

Arbeitskreis Mikrobiologische Therapie e.V.

AMT e. V.

Die Mitglieder des heute rund 260 Mitglieder zählenden AMT können auf eine lange Geschichte zurückblicken (s.u.). Die in der Satzung festgeschriebenen Ziele des Vereins sind

1. Sammeln wissenschaftlicher Unterlagen praktischen und klinischen Wissens auf dem Gebiet oder im Zusammenhange mit der Mikrobiologischen Therapie, um dieses Wissen den Mitgliedern, der Fachwelt und Patienten auf Arbeitstagungen, in Seminaren und Vorträgen, in Publikationen und durch Rundschreiben zugänglich zu machen.

2. Entwerfen von Richtlinien zu Forschungsarbeiten, Durchführen von Forschungsarbeiten und Beauftragen geeigneter Institutionen zur Durchführung von wissenschaftlichen Arbeiten im Zusammenhang mir der Mikrobiologischen Therapie.

3. Ärztliche Fort- und Weiterbildung dieses Fachgebietes.

4. Zusammenarbeit mit allen Vereinen, Verbänden und Institutionen mit verwandten Zielsetzungen, wissenschaftlichen Institutionen und Behörden.

MEHR

Ärztliche Gesellschaft für Gesundheit und Prävention e.V.

ÄGGP e. V.

Sie hat sich das Ziel gestellt, das Selbstverständnis des Arztes im Bereich der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsvorsorge zu fördern. Der Reflex zur reparativen Medizin soll durch Vorsorge und Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung ersetzt werden.
Gesundheitsvorsorge soll als Funktion der Gesunderhaltung verstanden werden und eine zentrale Bedeutung im ärztlichen Handeln erhalten.
Wir sind überzeugt davon, dass jeder Einzelne – Arzt wie Patient – hierfür Verantwortung trägt.
Die ÄGGP widmet sich deshalb der Förderung des Fachgebietes Gesunderhaltung und Gesundheitsberatung  und des partnerschaftlichen Gedankens in der Arzt-Patienten-Beziehung.
Gesundheit als Interpretation des Lebens sucht Kommunikation, Kommunikation als Faktor des Lebens braucht Gesundheit.

MEHR

COMPLEMED

Netzwerk für Ärzte, Therapeuten und Apotheker

Complemed – Netzwerk für
Ärzte, Therapeuten und
Apotheker

Was ist COMPLEMED und was bietet es den Mitgliedern?

  • Netzwerk für innovative Medizin
  • interdisziplinär, ort- und zeitunabhängig, schnell
  • einfache und intuitive Benutzeroberfläche
  • fachlicher, medizinischer Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander
  • fachliche Fragen in themenspezifischen Gruppen stellen, diskutieren und klären
  • Kasuistik- sowie Webinardatenbank und damit Wissensspeicher
  • Fortbildungssuchmaschine
  • qualitativ hochwertige Angebote für die Mitglieder
  • die Möglichkeit, Qualitätszirkel und Arbeitskreise zu organisieren
MEHR

Gesundheits-Campus

Gesundheits-Campus der St. Elisabeth Universität (SEU) - staatlich anerkannte H+ Hochschule mit Sitz in Bratislava

Die Aus-, Fort-, und Weiterbildung am Gesundheits-Campus wird zentral geregelt. Einzelne Bildungsangebote (CAS) sind mit einander kombinierbar und unterliegen einem Qualifizierungssystem. Zertifizierte Lerneinheiten werden im international anerkanntem ECTS System absolviert. Dieses System ermöglicht eine individuelle Planung der beruflichen Weiterbildung. Vom Studium spezifischer Weiterbildung (Certificate of Advanced Studies) über Diplomabschlüsse (Diploma of Advanced Studies) bis hin zum Masterabschluss (Master of Advenced Studies) ist alles möglich. Den Studenten kommt dabei besonders zu gute dass Sie sich bei Studienbeginn noch nicht unbedingt für einen bestimmten Abschluss (Diplom/Master) entscheiden müssen, sondern sich nach Bedarf, Fähigkeiten, Potentialen und Zeiteinsatz fortlaufend und wenn gewollt, höher qualifizieren können.

MEHR

Senat der Wirtschaft

Senat der Wirtschaft

Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind. Sie tragen gemeinsam dazu bei, die gemeinwohlorientierten Ziele einer Nachhaltigkeit im Sinne der Ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen.
Der Senat der Wirtschaft lässt damit den traditionellen Gedanken der Senate in der Antike wieder aufleben. Ein ausgewogener Kreis von Freunden unabhängigen Geistes folgte dem Gemeinwohl, anstatt allein partikularen Interessen.
Der Senat der Wirtschaft ist rein gemeinwohlorientiert und im stetigen Dialog mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft.

Unsere Ehrensenatoren Prof. Günther Verheugen, Prof. Klaus Töpfer, Rosi Gollmann und unser aktiver Ratgeber Prof. Roman Herzog sind neben vielen weiteren Experten spannende Impulsgeber.

Die ethischen Grundsätze des Senates können auch Grundlage und Leitlinie für das wirtschaftliche Handeln der Mitglieder des Senates sein. Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben sowie die soziale Kompetenz von Unternehmern und Führungskräften prägen die Arbeit des Senates.

MEHR

Therapeium

Therapeium

Das Therapeium ist Wirkstätte von selbständig und eigenverantwortlich tätigen Ärzten und Therapeuten, die ein gemeinsames Leitbild teilen und für eine konsequent patientenorientierte Verbindung von Schulmedizin und komplementärer Medizin stehen. Es ist Bildungszentrum und bietet in seiner Beletage Kulturveranstaltungen an. Im Therapeium werden die Traditionen der klassischen Naturheilkunde mit dem neuen Konzept der Kulturheilkunde verbunden: Kunst und Musik sowie die Kultur des Bewusstseins werden in Heilungsprozesse eingeschlossen.

MEHR

NaturMedizin Quickfinder

NaturMedizin Quickfinder

Was ist Naturmedizin-Quickfinder noch?
Eine unabhängige Kommunikationsplattform, ein Helfer und Ratgeber für Patienten, die sich für Naturmedizin interessieren. Für ganzheitlich behandelnde Ärzte, Heilpraktiker sowie Apotheken eine Möglichkeit, sich innerhalb einer neutralen Plattform mit ihren naturheilkundlichen Behandlungs- und Beratungsschwerpunkten zu präsentieren, um online besser gefunden zu werden. Naturmedizin Quickfinder arbeitet mit Vereinen und Verbänden zusammen, um die Qualität der Inhalte stetig zu steigern.

MEHR

Balance Academie

Balance Academie

Eine komplexe Welt bedroht Ihre Gesundheit

In den vergangenen Jahren trafen wir in der Beratungspraxis immer häufiger auf Kollegen, deren Strategien Erfolg und Gesundheit nicht in Einklang brachten. Denn Stress, Erschöpfung und Burnout gefährden in einer immer komplexeren Welt Ihre Gesundheit, wenn Sie Ihr Gleichgewicht verlieren. Der rasante Wandel der Welt hat meßbare Auswirkungen auf Ihre Leistungsfähigkeit.

Gewinnen Sie Ihre Stresskompetenz zürück

Deshalb haben wir nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein neuartiges Training entwickelt, das nachhaltig Ihre Resilienz („Anpassungselastizität“) fördert. Dabei lernen Sie Methoden um Ihren eigenen Prozess der Salutogenese (Förderung der Gesundheit) zu verbessern. Durch unser Seminarangebort können Sie wieder so in einen entspannenden Zustand der Zustimmung und damit der Regeneration gelangen.

MEHR
Balance Academie

Institut für therapeutische Kommunikation und integrierte Therapie

Institut für therapeutische Kommunikation und integrierte Therapie

Das Institut für Therapeutische Kommunikation und integrierte Gesundheitsförderung ist ein Transfer-Institut der Steinbeis-Hochschule Berlin. Qualifizierung und Qualitätssicherung therapeutischer Kommunikation bestimmen das Wirken und die Mission des Instituts. Es werden Zertifikatslehrgänge und Seminare angeboten, die dazu dienen das Niveau therapeutischer Kommunikation weiter zu erhöhen und durch Qualitätssicherung transparenter zu machen.

MEHR

Human-Dolphin-Research

Human-Dolphin-Research

HDR-Projekt ist eine freie, wissenschaftlich orientierte Forschungsinitiative. Es geht zunächst darum die Beziehung  zwischen Mensch und Natur zu überdenken – uns Menschen mehr in einem co-evolutionären Prozess zu sehen als in der Herrscher-,  Ausbeuter- und Schützerrolle. Erste Ansätze für ein interaktives Wachstumsverhältnis zwischen Individuum und Umwelt finden sich bereits in der Feldtheorie von Kurt Lewin (1926, 1963) .  Vielleicht ist es so, dass auch wir Menschen Hilfe brauchen, dass wir nur auf einem winzigen Spezialgebiet die Krönung der Schöpfung sind, dass wir sehr viel lernen können von der Natur zum Thema Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensqualität, wenn wir  in Achtung und Respekt gehen (vgl. Ansätze der Ökopsychologie (ROSZAK.T,  1995; SHEPARD, P. 1982, u.a.)  Vorliegender Forschungsansatz soll exemplarisch Wege aufzeigen für den respektvollen Umgang mit der Natur, für ein Lernen miteinander und voneinander, für ein tieferes Verstehen und Achten.

Link zum Flyer

MEHR

Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP)

Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP)

Das Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP) ist ein Verbund von ca. 40 regionalen Unternehmern und basiert wesentlich auf dem Vertrauen und der Bekanntschaft der Mitglieder untereinander.

Das Netzwerk versteht sich vor allem als Verbinder und Kontaktknüpfer. Die Mitglieder treten untereinander in regelmäßigen Erfahrungsaustausch und testen auch die qualitativ hochwertigen Einzelleistungen untereinander. So können schnell und sicher Empfehlungen gegeben werden. Die das jeweilige Unternehmen bestimmenden Persönlichkeiten sind für das Geschäftsnetzwerk essentiell, weshalb einer Mitgliedschaft auch eine halbjährige Probezeit vorausgeht.

Als Ermöglicher von Geschäftskontakten und Ideengeber zur geschäftlichen Zusammenarbeit, sei es auf Veranstaltungen als auch individuell, ist jedes Mitglied ein Kontakt- und Ideenmultiplikator der in fast alle Geschäftsbranchen hineinreichenden Äste des Geschäftsnetzwerks Potsdam.

MEHR

Cellgym

Cellgym

Die CellAir Group gehört zu den führenden Anbietern von Hypoxiesystemen in Europa und hat die Marke „Cellgym“ als Synonym für „Zelltraining“ geprägt. Ihre Mission: Die Entwicklung der weltbesten Hypoxie-Geräte sowie wissenschaftlich fundierter und zertifizierte Ausbildungen zu Cellgym. Alle CellAir Systeme sind Resultate jahrelanger Forschung und der Erkenntnisse aus dem Austausch mit Wissenschaftlern und praktizierenden Ärzten weltweit. Eine der wichtigsten Systemreihen des in Deutschland ansässigen Unternehmens umfasst neben Produkten für Privatnutzer vor allem Trainingssysteme für professionelle Anwender sowie individualisierbare Mehrplatzanlagen. Die CellAir Group ist das weltweit erste Unternehmen welches ein nach der MDR zugelassenes Medizinprodukt, den CellAir Gecko Med, auf den Markt gebracht hat.

Seit Anfang 2021 biete die CellAir Group im Rahmen des Cellgym Partnerprogramms eine völlig neue und Risikofrei Möglichkeit an Cellgym in die eigene Praxis zu holen. Das Cellgym-Partnerprogramm unterstützt Ärzte mit einer innovativen Behandlungsmethode, die eine langfristige Patientenbindung ermöglicht. Dabei werden die benötigten Systeme im Pay-Per-Use verfahren aufgestellt und weder eine Laufzeitbindung noch eine Erst Investition ist nötig. Gleichzeitig bietet die Partnerschaft die Chance, neue Patienten anzusprechen und damit zusätzliche Umsatzpotenziale zu generieren. Die Teilnehmer des Partnerprogramms erhalten eine fundierte Schulung und werden als „Cellgym Expert Anwender“ zertifiziert. Darüber hinaus profitieren sie von dem Cellgym-Therapeutenfinder auf den Online-Präsenzen von Cellgym und CellAir, von der Öffentlichkeitsarbeit in der Fachpresse und von der Aufklärungsarbeit für Endverbraucher.

MEHR

Swiss Campus

Swiss Campus

Swiss Campus ist ein Unternehmen, das sich der Bildung, Beratung, Qualitätssicherung (Zertifizierung) und Forschung in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Kommunikation und Entwicklung sowie einer übergeordneten Heilkultur widmet. Als An-Institut der «University for Digital Technology in Medicine and Dentistry DTMD» (mit Sitz in Luxemburg) lassen wir uns von den Inhalten des Brügge-Kopenhagen-Prozess der Europäischen Union leiten.

Administration, Studienverwaltung und Prüfungen finden bei allen unseren Angeboten auf der Bildungsplattform der Universität DTMD mit Sitz in Luxemburg statt. Die Präsenzphasen finden im Allgemeinen in der Schweiz (Luzern und/oder Zürich), in Deutschland (Berlin) oder direkt im Mutterhaus, der Universität DTMD in Luxemburg statt. Für den Fall, dass ein grosser Teil von Studierenden aus einer Region kommt, die weit entfernt von den angegebenen Studienorten ist, sind Ausnahmen möglich.

MEHR