Fortbildung

Fortbildung

Fortbildung

Die IGNK bietet qualifizierte Fortbildungen für Ärzte, Apotheker und andere Therapeuten an, für die von den Landesärztekammern Fortbildungspunkte vergeben werden. Mit Inkrafttreten der „Regelung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zur Fortbildungsverpflichtung der Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten nach § 95d SGB V“ begann im Jahr 2004 die Verpflichtung für Ärzte und Psychotherapeuten zur kontinuierlichen Fortbildung und deren Nachweis. Sie können Einzelheiten dieser Regelungen bei Ihrer jeweiligen Landesärztekammer nachlesen.

Unsere Fortbildungen ermöglichen Ihnen einen Einblick in die Behandlungsmöglichkeiten mit komplementären Verfahren. Unsere Kurse sind sehr praxisbezogen aufgebaut. Durch die Vertiefung des Gelernten in weiteren Kursen sind Sie schnell in der Lage, die Verfahren in Ihren therapeutischen Alltag einzubauen. Erworbene Therapieoptionen dürfen Sie als Arzt dann auch als „Behandlungsschwerpunkte“ für Ihre Praxis kommunizieren.

 

Die IGNK bietet verschiedene Themenbereiche für Ihre Fortbildung an:

Der Bereich„Integrative Medizin“ umfasst vier Kurseinheiten:

  • Einführungskurs
  • Apothekerkurs
  • Refresherkurs
  • Videokurs

Der Bereich „Integrative Sport- und Schmerzmedizin“ umfasst zwei Kurseinheiten:

  • Hauptkurs der Integrativen Sport- und Schmerzmedizin
  • Nichtmedikamentöse Verfahren in der Schmerzmedizin.

Ein weiteres Fortbildungsangebot ist die Traditionell abendländische Medizin

Neben oben genannten Fortbildungsangeboten aus den medizinischen Bereichen bieten wir weitere drei Kurse aus dem Bereich der Kulturheilkunde an:

  • Kurs 1 – Kommunikation und Stille
  • Kurs 2 – Evidenzbasierte Medizin, Selbstheilung und Forschungsmethodik
  • Kurs 3 – Psychosomatik

Bei allen Kursen handelt es sich um universitär anerkannte und zertifizierte Module zur Erlangung von ECTS-Punkten. Näheres dazu finden Sie hier.

Buchungsplattform