Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Sie finden in unserem Ausbildungskatalog auch komplette ärztliche Weiterbildungen.
Bei Durchlaufen aller im jeweiligen Themengebiet angebotenen Kurse und Supervisionen, mit einer abschließenden Prüfung bei Ihrer Landesärztekammer, erhalten Sie eine offizielle Zusatzbezeichnung.
Auch diese Weiterbildungen sind mit entsprechenden Fortbildungspunkten versehen.
Zusatzbezeichnungen werden mit einer Anerkennung von den Landesärztekammern verliehen. Als Arzt führen Sie diese dann auch neben Ihrem Titel zusätzlich zu Ihrer Berufs- und/oder Facharztbezeichnung.
Die IGNK bietet verschiedene Themenbereiche für Ihre Weiterbildung zur Erlangung von ärztlichen Zusatzbezeichnungen an:
Die Weiterbildung Naturheilverfahren mit den Kursen 1 bis 4 und Supervision
- Diese vier Kurse umfassen die zur Anerkennung benötigten 160 Stunden
- drei Monate Weiterbildung bei einem Weiterbildungsbefugtenauch ersetzbar durch 80 Stunden Fallseminare einschließlich Supervision.
Weiterbildung Homöopathie mit den Kursen A bis F.
- Für die Anerkennung der Zusatzbezeichnung Homöopathie benötigen Sie lediglich die Kurse A bis D und 100 Stunden Supervision.
- Für die Anerkennung mit „Homöopathie-Diplom“ vom DZVhÄ (Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte) benötigen Sie die Kurse A bis F und 300 Stunden Supervision. Dieses Diplom ermöglicht Ihnen als Vertragsarzt einen Zugang zum vertragsärztlichen Abrechnungssystem homöopathischer Leistungen bei einigen gesetzlichen Krankenkassen. Auch diese 300 Stunden Supervision weden bei der IGNK angeboten
Alle unsere Kurse sind auch von Apothekern und anderen Therapeuten buchbar. Auch diese erhalten für Ihre Teilnahme eine Bestätigung mit ausgewiesener Stundenzahl.
Bei allen Kursen handelt es sich um universitär anerkannte und zertifizierte Module zur Erlangung von ECTS-Punkten. Näheres dazu finden Sie hier.
Buchungsplattform